VirDISKUTIEREN
Die Union im Kampf um Platz Eins: was lernen wir aus den letzten Wahlen
Auf große Resonanz stieß die letzte Sitzung der neuen Veranstaltungsreihe VirDISKUTIEREN am Donnerstag, den 15. April 2021, die das VirNet gemeinsam mit der JU Hessen in Form einer Video-Konferenz veranstaltete. Die Leiterin der Abteilung Wahl- und Sozialforschung der Konrad-Adenauer-Stiftung, Frau Dr. Neu, berichtete über die Analyse der Ergebnisse der vergangenen Landtags- und Kommunalwahlen und gab einen Ausblick auf die Wahlpotentiale in der kommenden Bundestagswahl. Besonders das große Interesse bei der Thematik der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes sowohl in der Bevölkerung allgemein, als auch in den Reihen der Union stieß auf großes Interesse. Für die Teilnehmer kristallisierte sich hierbei heraus, dass die CDU ihre hier bereits vorhandenen Kompetenzen in Zukunft noch deutlicher hervorheben muss, um nicht dem politischen Gegner eine vermeintliche Kompetenzhoheit zu überlassen.
Die von Abidjan bis Braunfels zugeschalteten Teilnehmer stellten in der anschließenden Diskussionsrunde viele Fragen an Frau Dr. Neu und berichtet von ihren persönlichen Eindrücken nach der Kommunalwahl und zur derzeitigen Lage.
Am Ende der insgesamt 90-minütigen Veranstaltung, moderiert von Marco Reuter und Sebastian Sommer, den beiden Landesvorsitzenden des VirNet und der Jungen Union, waren sich die Teilnehmer einig, dass wenn die K-Frage geklärt ist und die Union geschlossen in den kommenden Bundestagswahlkampf zieht, sie diesen auch gewinnen kann.